Berkefeldfilter

Berkefeldfilter
Bẹr|ke|feld|fil|ter auch: Bẹr|ke|feld-Fil|ter 〈m. 3Bakterienfilter für Flüssigkeiten, bes. Trinkwasser [nach dem Erfinder Wilhelm Berkefeld, 1836-1897]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Filtrieren — (franz., v. mittellat. filtrum, »Filz«), Trennung einer Flüssigkeit von darin enthaltenen festen, ungelösten Substanzen mittels eines porösen Körpers, dessen Poren der Flüssigkeit, aber nicht den festen Körpern den Durchgang gestatten. Bei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirchner [2] — Kirchner, 1) Theodor, Komponist, geb. 10. Dez. 1823 in Neukirchen bei Chemnitz, gest. 18. Sept. 1903 in Hamburg, Schüler von K. F. Becker und J. Kron in Leipzig, Johann Schwerdt in Dresden und kurze Zeit des Leipziger Konservatoriums, war 1843–62 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserreinigung — Wasserreinigung, Verfahren, an und für sich ungeeignetes oder nicht genug geeignetes Wasser zu Trink und Nutzwasser brauchbar und Abwässer unschädlich zu machen. Quell und Grundwasser ist häufig stark eisenhaltig; die Enteisenung erfolgt durch… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”